Es ist nicht einfach die Welt zu retten oder zu verbessern. Für ein bisschen mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Für eine solidarische Gesellschaft. Und dann fragt man sich, warum verbale Attacken im Netz und in der Öffentlichkeit einfach so hingenommen werden, und warum der Hass so viel Beifall bekommt. Nichts wird sich schon irgendwie von allein regeln. Weiterlesen
„Der Waldlauf“ von Daniel Bauer und Frank Sandmann

Jetzt stellt euch vor, ihr würdet in einer Großstadt leben. Das Leben auf dem Land wäre so weit entfernt, wie eine Reise zum Mond. Kindliche Vorstellungskraft kann zwar hilfreich sein, doch manchmal benötigen wir einen kleinen Schubs, um uns vorstellen zu können, wie eine Reise durch den Wald aussehen könnte. Weiterlesen
Wenn ein Schatz zur Todesfalle wird – Stephen King´s „Finderlohn“

Wenn Stephen King eine Fortsetzung ankündigt, gilt es eigentlich als Novum. Sein Zyklus „Der schwarze Turm“ soll hier natürlich nicht unerwähnt bleiben. Nichtsdestotrotz waren Fortsetzungen nicht zwangsläufig ein Markenzeichen des Schriftstellers aus Bangor im US-Bundesstaat Maine. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch geändert. Hatte er mit „Doctor Sleep“ eine gelungene Fortsetzung seines Bestsellers „Shining“ präsentieren können, wollte er nun eine neuere Erzählung fortführen. Weiterlesen
Traumspiel der Dichtung / Ein alter Tibetteppich

Immer wenn ich Else Lasker–Schülers berühmtes Gedicht „Ein alter Tibetteppich“ lese, dann denke ich zuerst an ein fernes exotisches Land. Weiterlesen